Nachricht

  • Die Bedeutung von Ultraschall zur Erkennung von Follikeln und Trächtigkeit bei Sauen

    Die Bedeutung von Ultraschall zur Erkennung von Follikeln und Trächtigkeit bei Sauen

    In der modernen Schweinehaltung ist das Chargenmanagement zu einem wichtigen Ansatz zur Verbesserung der Produktionseffizienz und zur Kostensenkung geworden. Chargenmanagement bedeutet, Zucht, Abferkeln und Absetzen von Sauen zu festen Zeiten zu organisieren und so den Produktionsprozess zu standardisieren. Damit dieses Modell reibungslos funktioniert...
    Mehr lesen
  • Was ist eine DR-Untersuchung?

    Was ist eine DR-Untersuchung?

    Einfach ausgedrückt steht DR für „Digitale Radiographie“. Es ähnelt dem Röntgen in der Humanmedizin, verwendet jedoch eine fortschrittlichere Technologie: Es erzeugt Bilder schneller und mit höherer Klarheit, ermöglicht die direkte Betrachtung und Analyse auf einem Computer und verursacht weniger Strahlung als herkömmliche Röntgenaufnahmen.
    Mehr lesen
  • So bestimmen Sie die Trächtigkeitstage bei Kühen mit Veterinär-Ultraschall

    So bestimmen Sie die Trächtigkeitstage bei Kühen mit Veterinär-Ultraschall

    In der modernen Viehzucht ist die genaue Feststellung, ob eine Kuh trächtig ist, in welchem ​​Stadium sich die Trächtigkeit befindet und wie sich der Embryo entwickelt, entscheidend für die Verbesserung der Reproduktionseffizienz und des wirtschaftlichen Nutzens. Die traditionelle rektale Palpation beruht stark auf Erfahrung und unterliegt...
    Mehr lesen
  • Wie wählt man eine Ultraschallsonde für Rinder aus? Ein detaillierter Leitfaden für verschiedene Anwendungen

    Wie wählt man eine Ultraschallsonde für Rinder aus? Ein detaillierter Leitfaden für verschiedene Anwendungen

    1. Rektalsonde: Kerninstrument für das Reproduktionsmanagement. Anwendungen: – Schwangerschaftsdiagnose bei Kühen (ab 18 Tagen) – Überwachung der Eierstockentwicklung und der Gebärmutterstrukturen – Brunsterkennung und -bewertung vor künstlicher Befruchtung. Merkmale und Vorteile: – Hochfrequenzleitung …
    Mehr lesen
  • Wie viele Tage nach der Zucht kann eine Schwangerschaft bei Sauen per Ultraschall festgestellt werden?

    Wie viele Tage nach der Zucht kann eine Schwangerschaft bei Sauen per Ultraschall festgestellt werden?

    In der modernen Schweinehaltung ist die rechtzeitige und genaue Diagnose der Sauenträchtigkeit entscheidend für die Verbesserung der Reproduktionseffizienz und die Senkung der Futterkosten. Viele Landwirte beschäftigen sich mit einer Frage: Wie viele Tage nach der Besamung kann Ultraschall zur Untersuchung eingesetzt werden? I. Die optimale W...
    Mehr lesen
  • Wichtige Bildqualitätsparameter für DR-Flachbilddetektoren in der Veterinärmedizin

    Wichtige Bildqualitätsparameter für DR-Flachbilddetektoren in der Veterinärmedizin

    Die Bildqualität in der Veterinär-DR wird von zwei entscheidenden Faktoren bestimmt: Klarheit und Kontrast. Die Klarheit wird hauptsächlich durch die Brennfleckgröße der Röntgenröhre und die räumliche Auflösung des digitalen Flachbilddetektors beeinflusst. Der Bildkontrast wird durch den digitalen Flachbilddetektor bestimmt ...
    Mehr lesen
  • Veterinär-Endoskopiesystem für Kleintiere, einschließlich Katzen, Hunde und Kaninchen

    Veterinär-Endoskopiesystem für Kleintiere, einschließlich Katzen, Hunde und Kaninchen

    Das Dawei AEG Veterinär-Endoskopiesystem ist ein leistungsstarkes, kostengünstiges Produkt für den Mittelklassemarkt, das speziell für Haustiere entwickelt wurde. Das Herzstück ist eine vielseitige Haupteinheit, die verschiedene Endoskopspezifikationen unterstützt und eine flexible Konfiguration mit Peripherieprodukten wie ... ermöglicht.
    Mehr lesen
  • Röntgengerät für Haustiere vs. DR-System: Vor- und Nachteile sowie Kostenvergleich

    Röntgengerät für Haustiere vs. DR-System: Vor- und Nachteile sowie Kostenvergleich

    In der modernen Veterinärmedizin ist bildgebende Technologie für eine schnelle und präzise Diagnose unerlässlich. Zwei häufig verwendete Geräte sind das traditionelle Röntgengerät für Haustiere und das digitale Röntgensystem (DR). Beide nutzen Röntgenstrahlen, um innere Bilder von Haustieren zu erstellen. Ihre Technologie, ihre Effizienz und ihre Effizienz sind jedoch …
    Mehr lesen
  • So reinigen Sie Ihre Veterinär-Ultraschallsonde: Eine einfache Anleitung

    So reinigen Sie Ihre Veterinär-Ultraschallsonde: Eine einfache Anleitung

    Für Veterinärmediziner ist ein Ultraschallgerät ein unverzichtbares Diagnoseinstrument. Um sicherzustellen, dass es stets klare und genaue Bilder liefert und eine hygienische Umgebung gewährleistet ist, ist die ordnungsgemäße Reinigung und Desinfektion der Ultraschallsonde entscheidend. Dies schützt nicht nur tierische Patienten vor...
    Mehr lesen
  • Wie viel kostet ein Ultraschallgerät für Pferde?

    Wie viel kostet ein Ultraschallgerät für Pferde?

    Bei der Wahl eines Ultraschallgeräts für Pferde hängt der Preis maßgeblich von den Funktionen, der Bildqualität und den benötigten Diagnosemöglichkeiten ab. Für einfache Trächtigkeitsuntersuchungen reicht ein Standard-Veterinär-Ultraschallgerät aus. Möchten Sie zusätzlich die Gebärmutterheilung überwachen?
    Mehr lesen
  • Follikelentwicklung bei Kühen

    Follikelentwicklung bei Kühen

    Für eine erfolgreiche Empfängnis einer Kuh ist die Qualität der Follikelentwicklung entscheidend. Veterinärmedizinische Ultraschallgeräte sind mittlerweile eine wichtige Hilfe auf landwirtschaftlichen Betrieben und ermöglichen es uns, den gesamten Prozess des Follikelwachstums vom winzigen „Punkt“ bis zur vollständigen Reife direkt zu beobachten. Durch die angezeigten Ultraschallbilder...
    Mehr lesen
  • Ultraschall bei Pferden zur Schwangerschaftsüberwachung

    Ultraschall bei Pferden zur Schwangerschaftsüberwachung

    Im modernen Reproduktionsmanagement von Pferden geht die Rolle des Ultraschalls weit über die bloße Beantwortung der Frage „Ist sie trächtig?“ hinaus. Dank der Fortschritte in der Technologie von Ultraschallgeräten für Pferde können Tierärzte jetzt mithilfe von Echtzeitbildern Zwillingsschwangerschaften genau erkennen, die Lebensfähigkeit des Fötus beurteilen usw.
    Mehr lesen
123456Weiter >>> Seite 1 / 17