Faktoren, die die Bildschärfe bei veterinärmedizinischen Ultraschallgeräten beeinflussen

Die Klarheit des Bildes von einemVeterinär-UltraschallgerätDie Verstärkung hängt von der gewählten Sonde, der Verstärkungseinstellung am Gerät und der Vorbereitung des Probanden ab. Zur Vorbereitung des Tieres gehört das Trimmen des Fells im untersuchten Bereich. Haare binden Luft, die die Schallübertragung beeinträchtigen kann. In Bereichen mit dünnem oder feinem Fell kann Luft mithilfe eines Kopplers entfernt werden. Nach dem Trimmen oder Befeuchten des Fells wird Ultraschallgel aufgetragen, um einen guten Kontakt und eine gute Schallübertragung vom Schallkopf zum Tiergewebe zu gewährleisten. Die Verstärkungseinstellungen am Gerät dienen dazu, die Intensität des von der untersuchten Struktur zurückgeworfenen Echos zu variieren. Da die Intensität des Ultraschallstrahls mit zunehmender Tiefe im Gewebe abnimmt, kann das Gerät angepasst werden, um Signalverluste auszugleichen. Bei den meisten Geräten ist diese Kompensation variabel, wobei die Neigung an den erhöhten Signalverlust durch Schallreflexion und -brechung angepasst wird, der durch das zwischen Schallkopf und der abzubildenden tiefen Struktur eingeführte Gewebe verursacht wird. Die Wahl des Schallkopfs sollte sich nach der Dicke des zu untersuchenden Bereichs richten, und wenn möglich sollte die Fokussierungszone des Schallkopfs an die Tiefe des untersuchten Bereichs angepasst werden.

Ultraschallgerät für Rinder

Eine Verringerung der Schallkopffrequenz führt zu einer größeren Eindringtiefe des Ultraschalls und damit zu einem Verlust an Auflösung. Die Frequenz des gewählten Schallkopfs sollte ausreichen, um das Objekt zu durchdringen, ohne die Verstärkung zu hoch einzustellen. Ist das Signal nicht stark genug (z. B. ist das Bild zu dunkel), sollte die Verstärkung erhöht oder ein Schallkopf mit niedrigerer Frequenz gewählt werden. Ist das Signal zu hell, sollte die Verstärkung reduziert oder ein Schallkopf mit höherer Frequenz gewählt werden. Die Verwendung eines Hochfrequenz-Schallkopfs mit hoher Verstärkung zum Ausgleich der fehlenden Ultraschalldurchdringung kann zu Artefakten führen, die zu Fehlinterpretationen führen können.


Beitragszeit: 01.03.2024