Wie wählt man eine Ultraschallsonde für Rinder aus? Ein detaillierter Leitfaden für verschiedene Anwendungen

1.Rektalsonde: Kerninstrument für das Reproduktionsmanagement

  1. Ultraschallsonde

Anwendungen:- Trächtigkeitsdiagnose bei Kühen (ab 18 Tagen) – Überwachung der Eierstockentwicklung und der Gebärmutterstrukturen – Brunsterkennung und -bewertung vor der künstlichen Befruchtung

Eigenschaften und Vorteile:- Hochfrequentes lineares Array mit klarer Bildgebung – Rektal eingeführt, mit großer Eindringtiefe – Genaue Identifizierung von Gebärmutterhörnern, Embryonen, Gelbkörpern und anderen Strukturen – Das Werkzeug der ersten Wahl für das Reproduktionsmanagement in Großbetrieben

Empfohlene Benutzer:Professionelle Tierärzte, landwirtschaftliche Reproduktionsmanager und Techniker für Präzisionszucht.

2. Konvexe Sonde: Erste Wahl für schnelle und tragbare Untersuchungen

Anwendungen:- Externe Ultraschalluntersuchungen des Abdomens – Beurteilung der Spätschwangerschaft – Routinediagnose oder klinischer Einsatz in landwirtschaftlichen Betrieben

Eigenschaften und Vorteile:- Nicht-rektale Bedienung, bequemeres externes Scannen – Breites Bildfeld, geeignet zur Beobachtung der fetalen Entwicklung – Ideal für Anfänger oder Feldtierärzte, bei denen die rektale Verwendung unpraktisch ist – Funktioniert flexibel mit tragbaren Ultraschallgeräten

Empfohlene Benutzer:Lokale Tierärzte, mobile Dienstleister und kleine bis mittelgroße landwirtschaftliche Betriebe.

3.Rückenspeck- und Longissimus-dorsi-Muskelsonde: Ein wichtiges Instrument zur Beurteilung von Rindern

Anwendungen:- Messung der Rückenspeckdicke bei Rindern – Beurteilung der Muskelfläche des Longissimus dorsi – Bewertung von Mastergebnissen und Unterstützung von Marktentscheidungen

Eigenschaften und Vorteile:– Entwickelt für die Abbildung von subkutanem Fett und Muskelschichten – Bietet eine quantitative Analyse des Körperzustands, geeignet für die Zuchtauswahl und die Mastbetriebsüberwachung – Gepaart mit Analysesoftware zur Erstellung numerischer Berichte, ideal für Zucht und Forschung

Empfohlene Benutzer:Zuchtorganisationen, Mastbetriebe und Viehzuchtforschungsinstitute.

4. Ovum Pick-Up (OPU)-Sonde: Spezialisiert für die Embryonentechnik

Anwendungen:- Eizellentnahme von Elite-Spenderkühen (OPU) – Follikelüberwachung und Punktionsanleitung – Strukturelle Bewertung vor der Übertragung für die Embryotransplantation

Eigenschaften und Vorteile:– Hochfrequente, kleine Sonde für präzise Positionierung – Ausgestattet mit Punktionsführung für Echtzeit-Aspiration – Unverzichtbare Ausrüstung für Embryotransfer, Superovulation und In-vitro-Fertilisation (IVF)-Projekte

Empfohlene Benutzer:Embryotechniklabore, genetische Zuchtunternehmen und Anbieter von Dienstleistungen im Bereich der Rinderreproduktion.

Zusammenfassung der Sondentypen

Sondentyp Anwendung Hauptmerkmale
Rektalsonde Trächtigkeitsdiagnostik, Brunstüberwachung Tiefe Penetration, geeignet für die rektale Anwendung; für Rinder, Pferde und Esel
Konvexe Sonde Bauchuntersuchungen, tragbar Geeignet für Schweine, Schafe; einfach für Anfänger
Rückenfett/Muskel Mastbewertung bei Rindern, Schweinen Quantitative Messung für die wissenschaftliche Züchtung
OPU-Sonde Embryonenentnahme und -transfer Präzise Positionierung, Punktionsführungsunterstützung

Empfehlungen zur Dawei Probe-Serie

Als professioneller Hersteller von Ultraschallgeräten für die Veterinärmedizin bietet Dawei Sondenkonfigurationen an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Nutztieren zugeschnitten sind:

  • Dawei Rektalsonde: 5,0 MHz lineares Array, hochauflösende und stabile Bildgebung
  • Konvexe Sonde von Dawei: 3,5 MHz breites Sichtfeld, geeignet für den Außenbereich
  • Dawei Rückenspecksonde: Für Schweine, Schafe und Rinder, mit unterstützender Messsoftware
  • Dawei OPU-Sonde: Ultrahochfrequenz, ausgestattet mit Punktionsführungsfunktion

Veröffentlichungszeit: 11. September 2025