Nachricht

  • Einführung der schattenlosen Veterinärchirurgielampe

    Einführung der schattenlosen Veterinärchirurgielampe

    Die schattenfreie Veterinärchirurgielampe ist eine spezielle Beleuchtungseinrichtung für Tier-OPs. Sie bietet eine gleichmäßige, schattenfreie und helle Beleuchtung, um die strengen Anforderungen von Tierärzten an eine klare Sicht während der Operation zu erfüllen. Dieses Gerät wird häufig in Tierkliniken eingesetzt.
    Mehr lesen
  • Dynamic DR: Die richtige Wahl für die Bildgebung in Tierkliniken

    Dynamic DR: Die richtige Wahl für die Bildgebung in Tierkliniken

    In der modernen Medizin ist die Bildgebung zu einem wesentlichen Bestandteil der Diagnose und Behandlung geworden. Mit dem technologischen Fortschritt gewinnt Dynamic DR als umfassenderes und neueres Bildgebungsgerät zunehmend an Bedeutung in Tierkliniken. Im Vergleich zu statischer DR bietet Dynamic DR ...
    Mehr lesen
  • Einführung in die Rolle und Funktion von Tier-EKG-Geräten

    Einführung in die Rolle und Funktion von Tier-EKG-Geräten

    Das Tier-EKG-Gerät ist ein häufig verwendetes klinisches Untersuchungsinstrument zur Beurteilung der Herzfunktion und Diagnose von Herzerkrankungen bei Tieren. In der Tiermedizin wird das EKG häufig zur Beurteilung der Herzgesundheit von Nutztieren, Haustieren und Labortieren eingesetzt. Durch die Aufzeichnung der elektrischen Aktivität...
    Mehr lesen
  • Die Rolle des Veterinärultraschalls in der Schweinezucht

    Die Rolle des Veterinärultraschalls in der Schweinezucht

    Bei der Fortpflanzung von Sauen ist der erfolgreiche Deckerfolg eine der wichtigsten Fragen für Züchter. Die bequemste Methode hierfür ist die Ultraschalluntersuchung. Die Ultraschalltechnologie ermöglicht dank ihrer nicht-invasiven, Echtzeit- und Präzisionseigenschaften eine präzise...
    Mehr lesen
  • Ultraschalluntersuchung bei kleinen Wiederkäuern

    Ultraschalluntersuchung bei kleinen Wiederkäuern

    Die beiden zuverlässigsten Methoden zur Bestimmung des Trächtigkeitsstatus bei kleinen Wiederkäuern sind Ultraschall und der Nachweis von Trächtigkeits-assoziierten Glykoproteinen (PAG) durch Blutschwangerschaftstests. Wir verwenden für Trächtigkeitstests üblicherweise ein veterinärmedizinisches Ultraschallgerät, das eine schnellere (Echtzeitanzeige der Testergebnisse) ermöglicht.
    Mehr lesen
  • Ultraschalluntersuchung von Haustieren zur Erkennung von Pyelonephritis-Symptomen bei Hunden

    Ultraschalluntersuchung von Haustieren zur Erkennung von Pyelonephritis-Symptomen bei Hunden

    Ursachen einer Pyelonephritis bei Hunden: Pyelonephritis ist eine Erkrankung, die mit einer Entzündung der Nieren einhergeht und meist durch eine bakterielle Infektion verursacht wird. Wenn sich Bakterien im Harntrakt eines Hundes befinden, können diese bis in die Nieren wandern und eine Pyelonephritis verursachen. Katzen bekommen, wie Hunde, manchmal...
    Mehr lesen
  • Ultraschalluntersuchungsmethoden für Nebennieren bei Hunden

    Ultraschalluntersuchungsmethoden für Nebennieren bei Hunden

    Die Nebennieren sind lebenswichtige endokrine Organe bei Hunden und für die Ausschüttung verschiedener Hormone wie Adrenalin und Cortisol verantwortlich. Diese Hormone spielen eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, der Immunität und der Stressreaktion eines Hundes. Eine beeinträchtigte Nebennierenfunktion kann schwerwiegende Folgen haben.
    Mehr lesen
  • Leberzirrhose bei Hunden im Haustier-Ultraschall

    Leberzirrhose bei Hunden im Haustier-Ultraschall

    Zirrhose ist eine häufige Lebererkrankung bei Hunden, die besonders bei älteren Hunden und bestimmten anfälligen Rassen auftritt. Sie ist die Folge einer chronischen Leberschädigung und -fibrose, die zum Ersatz von normalem Lebergewebe durch Bindegewebe führt, was wiederum die Leberfunktion beeinträchtigt. Ultraschall...
    Mehr lesen
  • Ultraschalluntersuchung von Aalfischen mit einem Tier-Doppler-Farbultraschallgerät

    Ultraschalluntersuchung von Aalfischen mit einem Tier-Doppler-Farbultraschallgerät

    Die Untersuchung mit einem Farb-Doppler-Ultraschallgerät ist sehr nützlich, um das Männchen und Weibchen von Aalen zu bestimmen und ermöglicht zudem eine hochpräzise Biopsie der Gonaden. Die beschriebene Methode bietet die Möglichkeit, die Gonadenreife bei Weibchen schnell zu bestimmen. Die Anwendung von Ultraschall ist komple...
    Mehr lesen
  • Schattenlose OP-Lampe für Tierkliniken

    Schattenlose OP-Lampe für Tierkliniken

    Die schattenfreie Operationslampe für Tierkliniken dient der Beleuchtung von Operationen und wird häufig in der Tierchirurgie eingesetzt. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei chirurgischen Eingriffen, indem sie eine hervorragende Beleuchtung bietet und so die Genauigkeit und Sicherheit der Operationen gewährleistet. Als Veterinärmediziner...
    Mehr lesen
  • Vorbereitung Ihres Hundes auf eine Nieren-Ultraschalluntersuchung

    Vorbereitung Ihres Hundes auf eine Nieren-Ultraschalluntersuchung

    Für die Nierenultraschalluntersuchung bei Hunden wird eine 5-MHz- oder 7-MHz-Sonde benötigt. Gase können das Ergebnis der Ultraschalluntersuchung beeinträchtigen. Minimieren Sie die Gase im Darm vor der Ultraschalluntersuchung. Die Haut wird durch Rasur der letzten beiden Interkostalräume rechts und hinter der letzten Rippe links gereinigt. Die Sonde ist beschichtet …
    Mehr lesen
  • Auswahl des richtigen Sonographiegeräts für Ihre Tierarztpraxis

    Auswahl des richtigen Sonographiegeräts für Ihre Tierarztpraxis

    Ultraschallgeräte sind in der modernen Tierarztpraxis zu einem unverzichtbaren Diagnoseinstrument geworden. Sie liefern nicht nur hochauflösende Bilder, sondern können auch bei der Diagnose einer Vielzahl von Erkrankungen helfen, von Herzkrankheiten bis hin zu Schwangerschaftstests. Die Wahl des richtigen Ultraschallgeräts ist entscheidend...
    Mehr lesen