Nachricht

  • Erkennung der Schafleber durch ein Ultraschallgerät für Schafe

    Erkennung der Schafleber durch ein Ultraschallgerät für Schafe

    Der Bereich zwischen der rechten Seite des Brustkorbs und dem kaudalen Rand des ipsilateralen Schulterblatts wurde rasiert und mit einer Alkohollösung von oberflächlichem Fett und Schmutz befreit, bevor eine Ultraschalluntersuchung bei Schafen durchgeführt wurde. Für die Untersuchung wurde eine mikrokonvexe Hochfrequenzsonde (6–10 MHz) verwendet.
    Mehr lesen
  • Können mit Ultraschall bei Rindern Eierstockzysten bei Milchkühen gemessen werden?

    Können mit Ultraschall bei Rindern Eierstockzysten bei Milchkühen gemessen werden?

    Ultraschallgeräte für Rinder sind ein gängiges Instrument im Reproduktionsmanagement von Milchkühen und werden oft verwendet, um trächtige und nicht trächtige Kühe zu identifizieren. Doch das Ultraschallgerät für Rinder kann noch mehr. Eierstockzysten (OC) bei Milchkühen sind eine wichtige Funktionsstörung der Eierstöcke und eine Hauptursache für Reproduktionsprobleme.
    Mehr lesen
  • Verwendung eines Rinder-Ultraschallgeräts

    Verwendung eines Rinder-Ultraschallgeräts

    Verwendung eines Rinder-Ultraschallgeräts für Schwangerschaftstests. Wer sich für den Rinder-Ultraschall entscheidet, um Schwangerschaftstests bei Rindern durchzuführen, sollte die folgenden Schritte befolgen: 1. Laden Sie vor dem Start die Gerätebatterien auf und halten Sie Ersatzbatterien bereit. 2. Das Gerät sollte eingerichtet sein und der Bildschirm...
    Mehr lesen
  • Veterinär-Ultraschall bei Verdauungsbeschwerden bei Welpen

    Verdauungsstörungen bei Welpen äußern sich vor allem durch Durchfall und Erbrechen. Einfacher Durchfall und Erbrechen hängen mit Futter- und Umweltstress zusammen. Daher sollten Welpen ab einem Alter von einem Monat an Welpenfutter gewöhnt werden, damit sie sich vor dem Absetzen gut an das Futter gewöhnen können.
    Mehr lesen
  • Kann ein tierärztliches Ultraschallgerät Erkrankungen des Bewegungsapparats überprüfen?

    Kann ein tierärztliches Ultraschallgerät Erkrankungen des Bewegungsapparats überprüfen?

    Als medizinisches Gerät in der Tierwelt werden veterinärmedizinische Ultraschallgeräte zur Schwangerschaftsdiagnose, Krankheitserkennung und zur Messung der Rückenspeckdicke eingesetzt. Heute sprechen wir über veterinärmedizinische Ultraschallgeräte für die Untersuchung des Bewegungsapparates und ihre Rolle. Zunächst die Anwendung von Veterinär...
    Mehr lesen
  • Trächtigkeitstests bei Kühen und Pferden: Rektale Palpation versus Ultraschall bei Kühen und Pferden

    Die rektale Palpation ist seit vielen Jahren die Standardmethode für Trächtigkeitstests bei Rindern. Dabei wird mit behandschuhter Hand und Arm der Genitaltrakt einer Kuh durch die Rektalwand abgetastet. Bei der Ultraschall-Trächtigkeitsuntersuchung bei Rindern und Pferden wird der Genitaltrakt der Kuh mittels Ultraschall gescannt.
    Mehr lesen
  • Ultraschallbildgebung der Gebärmutter bei Hunden

    Ultraschallbildgebung der Gebärmutter bei Hunden

    Indikationen für Gebärmutterultraschall bei Hunden (1) Routinemäßiger Bauchultraschall sollte die Gebärmutter einschließen; (2) Sterilisierte Tiere sollten routinemäßig auf Gebärmutterkörpersegmente und Eierstocksegmente untersucht werden; (3) Schwangerschaftsdiagnose; (4) Vaginalausfluss; (5) Hämaturie; (6) Verdacht auf Gebärmutterinfektion...
    Mehr lesen
  • Steigern Sie die Lammproduktion mit einem Ultraschall-Schwangerschaftstest für Schafe

    Steigern Sie die Lammproduktion mit Ultraschall-Trächtigkeitstests bei Schafen. Trächtigkeitstests bei Schafen bieten die Möglichkeit, die Ernährung und das Lammmanagement anzupassen und so Futter- und Arbeitskosten zu sparen. Das alte Sprichwort „Ein leeres Schaf bringt den Gewinn von fünf produzierenden Schafen ein“ könnte durchaus zutreffen, wenn...
    Mehr lesen
  • Ultraschallbildgebung bei Kleintieren

    Ultraschallbildgebung bei Kleintieren

    Prinzipien der Ultraschallbildgebung bei Kleintieren: Mit einer Ultraschallsonde wird Ultraschall durch die mit einem Kopplungsmittel beschichtete Hautoberfläche des Kleintiers geleitet und auf den Körper des Kleintiers übertragen. Ultraschallwellen unterliegen einer Grenzflächenreflexion, wenn sie auf die Grenzfläche des ... treffen.
    Mehr lesen
  • Kabelloser Veterinär-Ultraschall

    Kabelloser Veterinär-Ultraschall

    Das kabellose Veterinär-Ultraschallgerät ist ein kabelloses Veterinär-Doppler-Ultraschallgerät mit hoher Auflösung, ohne Verzögerung und mit hoher Zuverlässigkeit. Es nutzt die drahtlose WLAN-Übertragungstechnologie, wodurch lästige Datenkabel überflüssig werden und eine bequemere und flexiblere Bedienung möglich ist.
    Mehr lesen
  • Trächtigkeitstest für Rinder

    Trächtigkeitstest für Rinder

    Rinderfarmen führen jedes Jahr zahlreiche Schwangerschaftstests durch und es stehen viele Methoden zur Verfügung: rektale Palpation, Ultraschallgeräte für Schwangerschaftstests bei Rindern, Bluttests usw. Hier sind nun die Vor- und Nachteile dieser Methoden: Rektale Palpation zum Erkennen der Schwangerschaft einer Kuh. Dies ist unser alter, stabiler Standard …
    Mehr lesen
  • Rückenspeckmessgerät – hilft Schweinebetrieben, ihre Produktivität zu steigern

    Rückenspeckmessgerät – hilft Schweinebetrieben, ihre Produktivität zu steigern

    Das Schweinerückenspeckmessgerät ist ein technisches Gerät für die Schweinezucht, mit dem die Dicke des Schweinerückenspecks gemessen werden kann. Dieses Ultraschallgerät für Schweine hilft Landwirten und landwirtschaftlichen Betrieben, die Effizienz und Qualität des Schweinewachstums zu verbessern, während gleichzeitig die Produktionskosten gesenkt und die Qualität des Schweinefleischs verbessert werden.
    Mehr lesen