Die rektale Palpation ist seit vielen Jahren die Standardmethode zur Schwangerschaftsbestimmung bei Rindern. Dabei wird mit behandschuhter Hand und Arm der Fortpflanzungstrakt einer Kuh durch die Rektalwand abgetastet.
Bei der Ultraschall-Trächtigkeitsuntersuchung bei Rindern und Pferden wird der Fortpflanzungstrakt der Kuh mittels Ultraschall gescannt, wodurch ein klares Bild entsteht, anhand dessen die Trächtigkeit der Kuh festgestellt werden kann.
Die Methode des Schwangerschaftstests mit einemVeterinär-Ultraschallgerätfür Kühe und Pferde umfasst
Eine tragbare Ultraschallsonde wird in das Rektum der Kuh eingeführt und tastet langsam die Gebärmutter der Kuh an der Rektumwand ab.
Feststellung der Trächtigkeit der Kuh anhand des Bildes auf dem Ultraschallbildschirm.
Vorteile der manuellen Rektalpalpation gegenüber der Schwangerschaftserkennung durch veterinärmedizinischen Ultraschall
Die manuelle Palpation ist ein bewährtes und zuverlässiges Diagnoseverfahren für Rinder aller Stadien der Trächtigkeit. Erfahrene Bediener können präzise Ergebnisse liefern, um festzustellen, ob die Kuh trächtig ist. Das fetale Alter kann später in der Trächtigkeit bestimmt werden, ist aber nicht so genau.
Die Vorteile von Schwangerschaftstests mit Ultraschallgeräten für Kühe und Pferde liegen darin, dass der Test schnell, weniger invasiv und genauer ist. Es handelt sich nicht nur um einen einfachen Schwangerschaftstest, sondern er liefert auch Informationen über die Entwicklung des Kalbes, einschließlich des Gestationsalters, toter oder lebender Föten sowie der Erkennung männlicher und weiblicher Tiere. Ultraschall für Rinder und Pferde ist auch im Hinblick auf die Entwicklung der Gebärmutter und der Eierstöcke der Kuh sehr vorteilhaft.
Für Landwirte ist die Verwendung von Ultraschall zur Schwangerschaftsbestimmung bei Rindern ein „Sehen ist Glauben“-Prinzip, und die Menschen bevorzugen die Verwendung von Ultraschallgeräten für die Tests.
Welche Nachteile hat der Veterinär-Ultraschall gegenüber der manuellen rektalen Palpation?
Der größte Nachteil der manuellen Palpation, die vor allem in großen Rinderfarmen vorkommt, ist die Ermüdung des Bedieners. Die Genauigkeit der rektalen Handtests hängt vollständig von der Erfahrung der Person ab, die den Test durchführt, und die Testdauer ist relativ lang.
Die Nachteile des Einsatzes von Ultraschallgeräten zur Trächtigkeitserkennung bei Rindern und Pferden liegen darin, dass die Geräte in der Regel teuer sind, Kleinviehhalter weniger bereit sind, in diese Geräte zu investieren, und dass die Beherrschung der Ultraschall-Trächtigkeitserkennung eine spezielle technische Ausbildung erfordert. Die Klarheit des Geräts und seine korrekte Bedienung haben einen sehr starken Einfluss auf die Testergebnisse.
Für den Ultraschall-Bediener ist es schwierig, Kühe zu erkennen, die weder Anzeichen einer Trächtigkeit noch eine leere Gebärmutter aufweisen. Manchmal kann eine längere Suche mit der Sonde eine trächtige oder nicht trächtige Gebärmutter erkennen, aber selbst bei dieser Suche werden in der Regel keine Ergebnisse gefunden. In diesen Fällen kann keine Diagnose gestellt werden, und die Kühe müssen nach einigen Tagen erneut getestet werden.
Veröffentlichungszeit: 25. März 2024