Die Dawei AEGVeterinär-Endoskopiesystemist ein leistungsstarkes, kostengünstiges Produkt für den mittleren Markt, das speziell für Haustiere entwickelt wurde. Das Herzstück ist eine vielseitige Haupteinheit, die verschiedene Endoskopspezifikationen unterstützt und eine flexible Konfiguration mit Peripherieprodukten wie chirurgischen Instrumenten und Displays ermöglicht.
Das System umfasst einen Desktop-Endoskop-Bildprozessor und zwei gastrointestinale Tierendoskope mit Außendurchmessern von 6,0 mm und 8,8 mm, die sowohl für kleine als auch für mittelgroße bis große Tiere geeignet sind.
Hauptmerkmale und technologische Vorteile
Die Haupteinheit des Dawei Veterinärsystems verfügt über ein All-in-One-Design, das Host, Lichtquelle, Luftpumpe und Wasserauffangflasche sowie ein integriertes Bildverwaltungssystem vereint. Der 7-Zoll-Touchscreen vereinfacht die Funktionseinstellungen und den Moduswechsel. Das System ist außerdem mit elektronischen und optischen Endoskopanschlüssen ausgestattet, die das angeschlossene Endoskop automatisch erkennen. Dies bietet Kliniken eine Zwei-in-Eins-Lösung, die Kosten und Platz spart.
Die Anwendungsmöglichkeiten und technologischen Vorteile des Systems sind vielfältig:
Umfassende Diagnose und Behandlung:Das AEG-Endoskop ist ein medizinisches Gerät, das Tierärzten dabei hilft, detaillierte Untersuchungen und Behandlungen durch die natürlichen Körperöffnungen eines Haustiers durchzuführen.
Ergonomisches und flexibles Handstück:Das Steuerhandstück ist IP67-zertifiziert, wasserdicht, ölbeständig und korrosionsbeständig und eignet sich daher ideal für regelmäßige Magen-Darm-Untersuchungen. Es verfügt über fünf Funktionstasten, einen Biegesteuerhebel, einen Instrumentenkanal, eine zusätzliche Wasserversorgung und eine Winkelverriegelung – alles für Flexibilität und Stabilität. Das System ist außerdem um 360 Grad drehbar und eliminiert so effektiv tote Winkel.
Überlegene Bildgebung:Das hochauflösende elektronische Endoskop des Systems bietet eine Bildrate von 60 Bildern pro Sekunde. Die Haupteinheit verbessert die Bildqualität mit Funktionen wie Konturverbesserung, manuellem Weißabgleich und simulierter elektronischer Färbung (BLI), die für eine klarere und detailliertere Ansicht sorgen.
Markttrends und Herausforderungen
Der globale Markt für GI-Endoskope für Tiere verzeichnet ein rasantes Wachstum und wird bis 2026 einen Wert von rund 1,495 Milliarden Yuan erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von etwa 8 % entspricht. Der chinesische Binnenmarkt befindet sich zwar noch in der Anfangsphase, entwickelt sich jedoch schnell und birgt erhebliches Potenzial.
Die Branche steht jedoch vor mehreren Herausforderungen:
Technologische Lücken:Zwar halten in der Veterinärmedizin immer mehr unterschiedliche Bildgebungstechnologien Einzug, doch Endoskope in Menschengröße sind nicht immer für die große Bandbreite an Haustiergrößen geeignet.
Infektionsrisiken:Bei der Wiederverwendung von Einwegprodukten besteht aufgrund von Sterilisations- und Herstellungsunterschieden das Risiko einer Kreuzkontamination.
Marktwahrnehmung und Kosten:Hohe Untersuchungskosten und ein allgemeines Unverständnis können bei Tierbesitzern zu Besorgnis führen und das Marktwachstum behindern.
Talentmangel:Es herrscht ein Mangel an qualifiziertem Fachpersonal und die klinischen Verfahren und Behandlungsmöglichkeiten sind nach wie vor begrenzt.
Wettbewerbsvorteile
In einem wettbewerbsintensiven Markt zeichnet sich das Dawei Veterinary AEG-System durch seine hervorragende Leistung und sein multifunktionales Design aus.
Endoskop-Spezifikationen:Die Dawei AEG-Modelle 6020 und 8828 weisen Spezifikationen auf, die mit denen der wichtigsten Wettbewerber vergleichbar oder sogar besser sind. Beispielsweise hat das Modell 6020 den gleichen Außendurchmesser (6,0 mm), Innenkanaldurchmesser (2,0 mm) und die gleiche Arbeitslänge (1000 mm) wie das Spitzenmodell Aohua VET-6010.
Fortschrittliches Handstück:Besonders beeindruckend ist der Biegewinkel des AEG-Systems: Er beträgt 210° nach oben, 90° nach unten und 100° nach links/rechts. Dies ermöglicht eine 360-Grad-Drehung ohne tote Winkel und gibt Tierärzten eine beispiellose Kontrolle während des Eingriffs.
Das Dawei Veterinärsystem bietet Tierärzten ein leistungsstarkes und zuverlässiges Werkzeug zur Verbesserung der Tierpflege. Welche weiteren Funktionen sind Ihnen bei der Auswahl veterinärmedizinischer Geräte am wichtigsten?
Beitragszeit: 04.09.2025