Verdauungsstörungen bei Welpen äußern sich vor allem durch Durchfall und Erbrechen. Einfacher Durchfall und Erbrechen hängen mit Futter- und Umweltstress zusammen. Daher sollten Welpen nach einem Monat an Welpenfutter gewöhnt werden, damit sie sich vor dem Absetzen gut anpassen können. Vor dem Absetzen sollte der Zustand ihres Verdauungssystems mittels tierärztlichem Ultraschall überprüft werden. Virusbedingter Durchfall bei Welpen wird hauptsächlich durch Coronaviren und Mikroviren verursacht. Die Sterblichkeitsrate einer Mikrovirusinfektion bei Welpen im Alter von 5 bis 12 Wochen ist sehr hoch. Zusätzlich können antivirale Medikamente, Immunseren und Immunverstärker eingesetzt werden. Bei Durchfall ist es wichtig,Veterinär-Ultraschallzur Untersuchung der Darmorgane.
Das Wachstum und die Entwicklung von Welpen in verschiedenen Altersstufen haben ihre eigene morphologische Struktur und physiologische Merkmale. Die wichtigsten physiologischen Merkmale sind: kräftiger Stoffwechsel, schnelles Wachstum und Entwicklung des Körpers, der Bedarf an qualitativ hochwertiger Nahrung ist höher, die Reaktion auf Nährstoffmängel ist ebenfalls äußerst empfindlich; die Großhirnrinde ist unterentwickelt, der Neuromodulationsmechanismus der Organe und Gewebe tritt später in Erscheinung, die Reaktionsfähigkeit des Körpers auf die äußere Umgebung und die Anpassungsfähigkeit sind schlechter. Die Beobachtung des Zustands seiner Gewebe und Organe mittels tierärztlichem Ultraschall ist sehr wichtig. Die Abwehrkräfte des Körpers sind schwach, es fehlt an angeborener Immunität. Durch das Saugen von Kolostrum werden mütterliche Antikörper gebildet, deren Anzahl nicht gering ist. Die Abwehrkräfte junger Tiere hängen hauptsächlich vom Grad der Perfektion der physiologischen Körperfunktionen und den Fütterungs- und Haltungsbedingungen ab. Die Reaktionsfähigkeit des Tierkörpers wird in der frühen Embryonalperiode ausgebildet. Das Ausmaß der Reaktion nach der Geburt hängt von genetischen Faktoren, der Fütterung, der Haltung und vielen anderen Faktoren ab. Die Welpen reagieren im ersten Monat nach der Geburt nur schwach und ihre Abwehrfähigkeit ist ebenfalls gering. Der Grund dafür ist, dass Struktur und Funktion des Immun-, Nerven- und Hormonsystems noch nicht entwickelt sind. Nach der Geburt müssen diese Organe regelmäßig mittels veterinärmedizinischem Ultraschall überprüft werden. Um sicherzustellen, dass die Welpen rechtzeitig nach der Geburt das Kolostrum saugen, ist eine gute Fütterung und Pflege entscheidend dafür, dass der Körper der Welpen so schnell wie möglich eine hohe Abwehrkraft entwickelt.
Beitragszeit: 02.04.2024