Ich glaube, dass vielen Hundekotsammlern der Begriff nicht fremd istUltraschallskalpell, richtig, bei einigen Sterilisationsaktivitäten kann es zu einer Sterilisation mit Ultraschallskalpellen oder minimalinvasiven Ultraschallmessern kommen. Was ist also letztendlich dieses Ultraschallmesser? Was ist der Zweck des Ultraschallskalpells? Wie unterscheidet es sich von einer gewöhnlichen Operation? Als nächstes werde ich Sie mitnehmen, um das Geheimnis zu lüften ~~~
Zunächst einmal ist der Sterilisationsprozess mit einem Ultraschallskalpell und der herkömmlichen Sterilisation identisch. Bei beiden wird zuerst die Haut aufgeschnitten, dann der Eierstock/Samenleiter lokalisiert, herausgezogen und abgebunden. Nur die Art und Weise, wie die Gefäße abgebunden werden, ist unterschiedlich. Wann wird ein Ultraschallskalpell verwendet? Nur zum Abbinden von Blutgefäßen. Das Ultraschallskalpell wird auch als blutloses Skalpell bezeichnet. Bei Routineoperationen wird das Gefäßgewebe mit resorbierbarem Nahtmaterial abgebunden und anschließend durchtrennt. Das Ultraschallskalpell wird direkt auf das Blutgefäß aufgesetzt und erzeugt durch die hochfrequente Vibration des Kopfes Wärme in den Blutgefäßen, wodurch eine Gasbildung ausgelöst wird. Ein Ultraschallmesser hat zwei Funktionen: eine hämostatische und eine schneidende Funktion. Normalerweise wird zuerst die Blutung gestoppt und dann geschnitten, um die Blutstillung zu erreichen und die Blutung abzuschneiden. Worin besteht der Unterschied zwischen den beiden?
Normales Knüpfen:
1. Es kann zu einer Schneidekraft des Drahtes auf das Gewebe kommen. Wenn die Katze gerade ein kleines Kind zur Welt gebracht hat oder die Gebärmutter relativ dünn und brüchig ist, kann es passieren, dass das Gewebe beim Binden des Knotens durch die Schneidekraft des Drahtes abgeschnitten wird.
2. Der Faden kann sich lösen, wenn in der Ligaturposition weniger Restraum vorhanden ist, kann der Faden nach vorne fallen, wenn das Gewebe schrumpft.
3. Abstoßung und Verklebung. Obwohl es sich um eine resorbierbare Naht handelt, ist es nicht ihre Sache, im Magen zu bleiben, mehr oder weniger unangenehm und kann nur die Stärke der Symptome zeigen. Der Knoten kann das umliegende Gewebe stimulieren und so eine intraabdominale Verklebung verursachen. Oder der Stumpf hinterlässt etwas Fett und kann mit dem umliegenden Gewebe verkleben.
Veterinärmedizinische Ultraschall-Skalpellligatur: Sie müssen lediglich die Spitze des Messers festklemmen, um das Gewebe blutstillend zu schneiden, und dann kann durch das Funktionsprinzip des Ultraschallskalpells die Blutstillung vom Gewebe getrennt werden. Die blutstillende Wirkung ist gut, die Wunde wird sofort geschlossen, es gibt keinen Knoten, und es wird auch das Auftreten von Verwachsungen des abgetrennten Endes im Körper vermieden.
Ultraschall-Skalpellligatur: Sie müssen lediglich den Schneidkopf an der Stelle befestigen, an der die Blutung des abgeschnittenen Gewebes gestoppt werden muss. Anschließend kann durch das Funktionsprinzip des Ultraschallskalpells die Blutstillung des Gewebes erreicht werden. Die blutstillende Wirkung ist gut, die Wunde wird sofort geschlossen und es bilden sich keine Knoten. Außerdem wird verhindert, dass das abgetrennte Körperende verklebt!
Veröffentlichungszeit: 28. Dezember 2023