Veterinär-Ultraschallmesser, chirurgisches System für Haustiere, Gewebeschneidegerät

AUS-200

Veterinärmedizinisches Ultraschallmesser für sicherere und effizientere Operationen!


Produktdetail

Produkteigenschaften

  • Schnelles Schneiden

55.500 Hz Ultrahochfrequenz-Vibration

  • Kleiner Einschnitt

Mikrochirurgie mit nur 5 mm Schnitt

  • Kurze Dauer

Durchschnittliche Operationsdauer 5-10 Minuten

  • Optimale Sicht

Gebogenes Klingendesign für ungehinderte Sicht

  • Keine Infektion

Keine Nähte erforderlich, wodurch postoperative Rückstände reduziert und das Infektionsrisiko minimiert wird

  • Schnelle Genesung

Nicht stumpfe Gewebeverletzung

Leistung

Ultraschallmesser-Haupteinheit

Ultraschall-Skalpellsystem

Ultraschall-Messersystem 

Es handelt sich um den Steuerabschnitt des Ultraschallskalpellsystems und seine Ausgangsleistung kann über Griff und Fußschalter gesteuert werden.

  • Die Eingangsspannung: AC 90 V bis 240 V
  • Eingangsfrequenz: 50 / 60Hz
  • Arbeitsstrom: 3A
  • Antriebsfrequenz: 55,5 kHz
  • Der Stromverbrauch des größten: 300VA
  • Im Griff befindet sich ein elektroakustischer Wandler, der die vom Generator bereitgestellte elektrische Energie in präzise mechanische Bewegung (Ultraschallvibration) umwandeln kann.
  • Der Wandler ist mit dem Ultraschallhorn verbunden. Das Horn verstärkt die vom Wandler erzeugte Bewegung.
  • Der Griff empfängt die elektrische Energie vom Generator und überträgt sie durch präzise und kontrollierbare mechanische Bewegungen auf den Schneidkopf.

Handstück-Wandler

Handstück

Ultraschall-Skalpellklinge

Ultraschall-Messergriff

Schwarze Spezialbeschichtung zur Vermeidung von Gewebeanhaftungen

 

 

Ultraschallkopfstruktur

Scherenklinge (optional)

Scherenklinge

Ergonomisches Griffdesign des Schließhebels.

Klinisch anwendbar

Ultraschallmesser für 95 % aller Operationen bei Haustieren geeignet

Ultraschallskalpell
Veterinärmedizinische Ultraschallchirurgie